Bildoptimierung

 
Die Bildoptimierung ist der erste Schritt zur Verbesserung eines Fotos – noch vor der eigentlichen Bildretusche.
Hierbei wird ausschließlich die Bildoberfläche angepasst. Dazu zählen:

  • Belichtungskorrektur
  • Verstärkung von Kontrast und Schärfe
  • Anpassung der Farbtemperatur
  • Änderung des Bildausschnitts oder des Neigungswinkels

Ein veränderter Bildausschnitt kann gezielt bestimmte Bereiche betonen oder den Bildaufbau spannender gestalten.

 

Bildretusche

 
Die Bildretusche geht deutlich tiefer – hier werden gezielt Bildbereiche verändert, die mit der reinen Optimierung nicht zu korrigieren sind.

Dazu gehören unter anderem:

  • Hinzufügen von Gestaltungselementen, Effekten, Hintergrundstrukturen oder Typografie
  • Entfernung von Hautunreinheiten, Cellulite, Narben, Tattoos, Muttermalen oder Hautrötungen
  • Glätten von Falten und Beulen in Kleidung
  • Austausch des Hintergrundes – z. B. statt einer grauen Wand ein sonniger Strand

Durch professionelle Bildretusche kann ein Foto nicht nur verbessert, sondern auch vollständig neu inszeniert werden, um maximale Wirkung zu erzielen.

Bildoptimierung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner